- das Adelsgeschlecht
- - {nobility} tính cao quý, tính cao thượng, tính cao nhã, tính thanh cao, quý tộc, quý phái
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Adelsgeschlecht Stahlburg — Das Adelsgeschlecht Stahlburg lebte im 12. und zu Beginn des 13. Jahrhunderts. Obwohl nur bruchstückweise Informationen über die Mitglieder dieser Familie vorliegen, zeigen diese den Einfluss, den sie auf die Situation und Entwicklung der Stadt… … Deutsch Wikipedia
Kanitz (Adelsgeschlecht) — Das Wappen derer von Kanitz Kanitz oder auch Canitz ist der Name eines alten Adelsgeschlechts slawischer Herkunft aus der Markgrafschaft Meißen, Schlesien und der Oberlausitz. Ihr Stammsitz Canitz im Stift Wurzen liegt in einem alten… … Deutsch Wikipedia
Matuschka (Adelsgeschlecht) — Das Adelsgeschlecht Matuschka (tschechisch Matuška, auch Matuškové) ist seit dem 13. Jahrhundert nachgewiesen. Seit dem 10. September 1747 führt die Familie die Titel und Namen Graf bzw. Gräfin von Matuschka, Freiherr bzw. Freiin von Toppolczan… … Deutsch Wikipedia
Martial (Adelsgeschlecht) — Das Wappen der Linie von Martial zu Burg Bröl Das Adelsgeschlecht von Martial ist ein scheinbar altes Adelsgeschlecht, das teilweise verarmte und in einem Zweig bürgerlich wurde. Die Familie de Martial oder von Martial stammt vermutlich von dem… … Deutsch Wikipedia
Stahlburg (Adelsgeschlecht) — Das Adelsgeschlecht Stahlburg lebte im 12. und zu Beginn des 13. Jahrhunderts. Obwohl nur bruchstückweise Informationen über die Mitglieder dieser Familie vorliegen, zeigen diese den Einfluss, den sie auf die Situation und Entwicklung der Stadt… … Deutsch Wikipedia
Rosenberg (Adelsgeschlecht) — Das Adelsgeschlecht der Herren von Rosenberg (tschechisch Páni z Rožmberka, Plural Rožmberkové) entstammte dem Geschlecht der Witigonen, das sich in vier Familienlinien verzweigte. Im 15. Jahrhundert war es das einflussreichste Adelsgeschlecht in … Deutsch Wikipedia
Gottberg (Adelsgeschlecht) — Das Adelsgeschlecht v. Gottberg nimmt seinen Ursprung in Brandenburg und hat sich von dort nach Mecklenburg (†) und über die Neumark nach Pommern, von dort weiter nach Preußen ausgebreitet. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Mittelalter 1.2… … Deutsch Wikipedia
Leiningen-Heidesheim (Adelsgeschlecht) — Das Haus Leiningen Heidesheim, ab 1803 Leiningen Neudenau, war eine gräfliche Linie des Adelshauses Leiningen und regierte von 1787 bis 1801 die Grafschaft Leiningen Heidesheim (im heutigen Rheinland Pfalz), von 1803 bis 1806 die Grafschaft… … Deutsch Wikipedia
Adelsgeschlecht — Der Adel (lat.: nobilitas, althochdeutsch: Abstammung, Geschlecht) ist eine in den meisten Ländern Europas untergegangene privilegierte Gesellschaftsschicht. In feudalen Ständeordnungen war sie die herrschende soziale Schicht (Stand), gegründet… … Deutsch Wikipedia
Von der Hoven genannt Pampus (Adelsgeschlecht) — Das Adelsgeschlecht von der Hoven genannt Pampus beruht auf der Heirat von Heinrich Pampus mit Grete von der Hoven um 1430. Die Familie Pampus stammt aus Soest. Sie werden in einer Soester Urkunde von 1232 mit dem Edelfreien Ritter Heinrico… … Deutsch Wikipedia
Berka (Adelsgeschlecht) — Das Adelsgeschlecht Berka benannte sich nach dem Dorf Berka in Thüringen, seit 1998 ein Ortsteil der Stadt Sondershausen. Geschichte Im 11. Jahrhundert soll es in diesem Dorf eine Art Burg bzw. ein Vorwerk gegeben haben, was dem Grafen Dietrich… … Deutsch Wikipedia